Die Lymphknoten filtern schädliche Organismen und abnorme Zellen heraus, bevor die Lymphe den Blutkreislauf erreicht. Lymphknoten sind normalerweise zu klein, um sie zu fühlen. Manchmal sind sie jedoch bei schlanken Menschen als glatte, erbsengroße Klumpen zu spüren, normalerweise in der Leiste.
Woher weiß ich, ob meine Leistenlymphknoten geschwollen sind?
Geschwollene Lymphknoten in der Leistengegend können bei Berührung schmerzhaft sein und die Haut darüber kann je nach Ursache rot und entzündet aussehen. Wenn Ihre geschwollenen Knoten auf eine Infektion oder Verletzung der unteren Körperhälfte zurückzuführen sind, können Ihre anderen Symptome Folgendes umfassen: Hautausschlag, Reizung oder Verletzung in der Nähe der Genitalien oder der unteren Körperhälfte.
Sind die Leistenlymphknoten normalerweise tastbar?
Der Körper hat ungefähr 600 Lymphknoten, aber nur die in den submandibulären, axillaren oder inguinalen Regionen sind normalerweise bei gesunden Personen tastbar. Normale Knoten haben normalerweise einen Durchmesser von weniger als 1,0 cm und neigen dazu, kleiner zu werden oder in ihrer Größe stabil zu bleiben.
Sind Leistenlymphknoten hart?
Gesunde Lymphknoten sind gummiartiger als das umgebende Gewebe, aber nicht fest wie Stein. Knoten am Hals, in der Leistengegend oder in den Achselhöhlen, die hart, stark vergrößert sind und sich beim Drücken nicht bewegen, können auf ein Lymphom oder eine andere Krebsart hinweisen und sollten von Ihrem Hausarzt untersucht werden.
Kannst du Lymphknoten fühlen, wenn sie nicht geschwollen sind?
Normalerweise sind Lymphknoten nicht vergrößert unddaher nicht fühlbar, aber wenn Sie zuvor eine Infektion (z. B. Mandelentzündung) hatten, haben Sie möglicherweise bemerkt und gespürt, dass sich die Lymphknoten vergrößerten, schmerzhaft und empfindlich wurden. Lymphknoten können auch vergrößert werden, weil sich Krebszellen darin ansiedeln.