Cabiria ist ein italienischer epischer Stummfilm aus dem Jahr 1914, der von Giovanni Pastrone inszeniert und in Turin gedreht wurde. Der Film spielt im antiken Sizilien, Karthago und Cirta während des Zweiten Punischen Krieges (218–202 v. Chr.). Es folgt einer melodramatischen Haupthandlung über ein entführtes kleines Mädchen, Cabiria, und zeigt einen Ausbruch des Berges
Wo ist Cabiria?
Batto und seine kleine Tochter Cabiria leben in einem großzügigen Anwesen im Schatten des Ätna, in Catana, auf der Insel Sizilien. Cabiria spielt mit ihrer Krankenschwester Croessa mit Puppen.
Basiert Cabiria auf einer wahren Geschichte?
In "Cabiria " gibt es keine echten Nahaufnahmen, obwohl es mittlere und mittellange Einstellungen gibt. Die typische Einstellung steht weit genug zurück, um viel Architektur zusammen mit Tableaus von Charakteren zu integrieren.
Wer hat bei Nights of Cabiria Regie geführt?
„Nächte der Cabiria“, unter der Regie von Masinas Ehemann, Federico Fellini, brachte ihr 1957 den Preis für die beste Schauspielerin in Cannes ein, und der Film gewann den Oscar als beste ausländische Schauspielerin Bild – sein zweiter in Folge, nach „La Strada“1956 (er gewann auch für „8 1/2“1963 und „Amarcord“1974).
Ist Nights of Cabiria Neorealismus?
Bondanella schreibt, dass Fellini den Neorealismus tatsächlich als „eher eine moralische Position als eine echte filmische Bewegung“(138) wahrnahm. Seine interne über externe Interpretation des Neorealismus ist eigentlich eine Evolution desneorealistische Bewegung, wie in seinem Film Nights of Cabiria von 1957 belegt.