Kräfte, die sich nicht an einem einzigen Punkt schneiden, können Rotation (Moment) erzeugen. Gleichgewicht erfordert, dass X- und Y-Ergebnisse Null sind UND das Gesamtmoment Null ist.
Können nicht gleichzeitige Kräfte im Gleichgewicht sein?
Wenn diese Kraft dem Kräftesystem hinzugefügt wird, ist die Summe aller Kräfte gleich Null. Ein nicht gleichzeitiges oder paralleles Kraftsystem kann zwar bezüglich aller Kräfte im Gleichgewicht sein, aber bezüglich der Momente nicht im Gleichgewicht sein.
Was sind die Gleichgewichtsbedingungen für nicht gleichzeitige Kraftsysteme?
Es gibt drei Gleichgewichtsbedingungen, die für ein nicht gleichzeitiges, nicht paralleles Kraftsystem verwendet werden können. Die Summe aller Kräfte in x-Richtung bzw. horizontal ist Null. Die Summe aller Kräfte in y-Richtung oder vertikal ist Null. Die Momentensumme an jedem Punkt O ist Null.
Was ist ein nicht gleichzeitiges Kraftsystem?
Es ist definiert als die Kräfte, die in der Wirkungslinie liegen, sich aber nicht schneiden oder an einem gemeinsamen Punkt eine Parallele bilden. Die Kräfte sind das allgemeine Kräftesystem. Hier treffen sich die Kräfte auf der Leiter nicht an einem gemeinsamen Punkt, sondern sie liegt auf einer einzigen Ebene, der Wand. …
Welche der folgenden Bedingungen sind die Gleichgewichtsbedingungen für ein koplanares System mit nicht gleichzeitigen Kräften?
Es gibt bestimmte Bedingungen für koplanare Kräfte, um im Gleichgewicht zu sein. Dazu gehören: Die Summe der Kräfte muss seinnull. Die Summe der Momente der Kräfte um einen Punkt im Gegenuhrzeigersinn ist gleich der Summe der Momente der Kräfte um denselben Punkt im Uhrzeigersinn.