Kannst du Selbsterkenntnis definieren?

Kannst du Selbsterkenntnis definieren?
Kannst du Selbsterkenntnis definieren?
Anonim

Selbsterkenntnis ist ein Begriff, der in der Psychologie verwendet wird, um die Informationen zu beschreiben, auf die eine Person zurückgreift, um eine Antwort auf die Frage „Wie bin ich?“zu finden. Beim Versuch, die Antwort auf diese Frage zu entwickeln, erfordert Selbsterkenntnis eine kontinuierliche Selbsterkenntnis und Selbstbewusstsein.

Was bedeutet Selbsterkenntnis?

In der Philosophie bezieht sich „Selbsterkenntnis“standardmäßig auf das Wissen um die eigenen Empfindungen, Gedanken, Überzeugungen und andere mentale Zustände. … Ein separates Thema, das manchmal als „Selbsterkenntnis“bezeichnet wird, das Wissen über ein fortbestehendes Selbst, wird in einer Ergänzung behandelt: Wissen über das Selbst.

Was ist Selbsterkenntnis mit Beispiel?

Zur substanziellen Selbsterkenntnis gehört dagegen die Kenntnis des eigenen Charakters, der eigenen Werte, Fähigkeiten und Emotionen. Beispiele könnten sein: zu wissen, dass du ein freundlicher Mensch bist, dass du für deinen derzeitigen Job nicht geeignet bist oder dass du tiefe Gefühle des Grolls gegenüber einem Geschwister hegst.

Warum ist Selbsterkenntnis?

Selbsterkenntnis ist mit dem kognitiven Selbst verbunden, da seine Motive unsere Suche nach größerer Klarheit und Gewissheit leiten, dass unser eigenes Selbstkonzept eine genaue Darstellung unseres Wahren ist selbst; deshalb wird das kognitive Selbst auch als bekanntes Selbst bezeichnet.

Was ist ein anderes Wort für Selbsterkenntnis?

Synonyme für Selbsterkenntnis

  • Selbstverwirklichung,
  • Selbstfindung,
  • self-Erkundung,
  • Selbstverwirklichung,
  • Selbstverwirklichung.

Empfohlen: