Wer hat gesagt, dass der Anfang des Wissens Selbsterkenntnis ist?

Wer hat gesagt, dass der Anfang des Wissens Selbsterkenntnis ist?
Wer hat gesagt, dass der Anfang des Wissens Selbsterkenntnis ist?
Anonim

Zitat von Jiddu Krishnamurti: „Selbsterkenntnis ist der Anfang der Weisheit, die …“

Wer ist der Philosoph, der sagte, dass der Anfang der Erkenntnis die Selbsterkenntnis ist?

Das zweite Mal sagt Sokrates, dass sie, um zu wissen, was „sich selbst kennen“und damit „für sich selbst sorgen“bedeutet, verstehen müssen, was „das Selbst selbst meint. Er sagt, dass die Vorstellungen von Einheit, Selbstsein und sogar Entscheidungsfreiheit nicht vermieden werden können, wenn man über Selbsterkenntnis spricht.

Was bedeutet der Anfang des Wissens ist Selbsterkenntnis?

Einführung. In der Philosophie bedeutet Selbsterkenntnis normalerweise eines von zwei Dingen: Kenntnis der eigenen mentalen Zustände oder Kenntnis der eigenen Natur. Selbsterkenntnis im ersten dieser Sinne zu haben bedeutet, seine besonderen Empfindungen, Erfahrungen und propositionalen Einstellungen (Überzeugungen, Wünsche usw.) zu kennen.

Was meint Sokrates über Selbsterkenntnis?

Sokratische Selbsterkenntnis bedeutet Arbeiten . auf sich selbst, mit anderen, um der zu werden. eine Art Person, die sich selbst kennen und somit der Welt gegenüber verantwortlich sein könnte, zu . andere, und zu sich selbst, intellektuell, mor-

Wer sagt, dass das einzige Wissen, das man haben kann, Selbsterkenntnis ist?

Dretske beschreibt Selbsterkenntnis als „eine Form von Wahrnehmungswissen, das erlangt wird – tatsächlich nur erlangt werden kann – durch Bewusstsein von Nicht-MentalemObjekte“(Dretske 1994: 264).

Empfohlen: