Was ist eine gute Laufleistung für einen Gebrauchtwagen? Die Kilometerleistung variiert zwischen den Fahrzeugen, aber eine anständige Faustregel ist, dass die Menschen durchschnittlich etwa 12.000 Meilen pro Jahr fahren. Daher wäre 120.000 Meilen eine gute Laufleistung für einen etwa 10 Jahre alten Gebrauchtwagen.
Was gilt als hohe Laufleistung bei einem Gebrauchtwagen?
Was gilt als hohe Laufleistung? Typischerweise wird es als „durchschnittlich“angesehen, 12.000 bis 15.000 Meilen pro Jahr mit Ihrem Auto zu fahren. Ein Auto das mehr als das gefahren wird, gilt als hoch gefahren. Bei richtiger Wartung können Autos eine Lebenserwartung von etwa 200.000 Meilen haben.
Sind 150 000 Meilen auf einem Auto schlecht?
Viele moderne Autos mit 100.000-150.000 Meilen sind in hervorragendem Zustand und schaffen problemlos weitere 100.000. Wenn ein Auto jedoch nicht ordnungsgemäß gewartet und stark gefahren wurde oder zuvor einen Unfall hatte, kann es mit nur 30.000 Meilen auf dem Kilometerzähler Schrott sein.
Ist es in Ordnung, ein Auto mit 100.000 Meilen zu kaufen?
Nein, in den meisten Fällen ist es keine schlechte Idee, ein Auto mit 100.000 Meilen zu kaufen. Tatsächlich gibt es eine Reihe von Vorteilen beim Kauf eines Autos mit hoher Laufleistung. Zum Beispiel kosten Autos mit 100.000 Meilen weniger in Anschaffung, Zulassung und Versicherung, während sie gleichzeitig langsamer abgeschrieben werden als Autos mit geringer Laufleistung.
Lohnt sich ein Auto mit hoher Laufleistung zu kaufen?
Im Allgemeinen ist der Kauf eines neueren Autos mit höherem Kilometerstand besser als der Kauf eines älteren Autos mit weniger Kilometern. … Obendrein sollen Autos ja auch mit Autos gefahren werdenEine höhere Laufleistung hält in der Regel länger, da sich das Auto häufiger selbst schmiert und Kohlenstoffablagerungen verbrennt, die alle für einen langlebigen Motor hilfreich sind.