Die Viruslast einer Person gilt als „dauerhaft nicht nachweisbar“, wenn alle Viruslast-Testergebnisse für mindestens sechs Monate nach ihrem ersten nicht nachweisbaren Testergebnis nicht nachweisbar sind. Das bedeutet, dass die meisten Menschen 7 bis 12 Monate lang behandelt werden müssen, um eine dauerhaft nicht nachweisbare Viruslast zu haben.
Ist nicht nachweisbar dasselbe wie negativ?
In der Welt von HIV, ist nicht nachweisbar das neue „HIV-negativ“? Der Virus wurde nicht eliminiert, obwohl er nicht nachweisbar ist. Und doch ist die Konzentration des Virus auf einem nicht nachweisbaren Niveau so gering, dass es nicht den gleichen Schlag auslöst wie eine ungebundene, sich schnell vermehrende HIV-Viruslast. HIV ist der Übeltäter.
Bedeutet nicht nachweisbar wirklich nicht übertragbar?
Menschen können HIV nicht durch Sex übertragen, wenn sie nicht nachweisbare HIV-Werte haben. Es wird geschätzt, dass diese Präventionsmethode zu 100 % wirksam ist, solange die Person, die mit HIV lebt, ihre Medikamente wie vorgeschrieben einnimmt und nicht nachweisbar wird und bleibt. Dieses Konzept ist bekannt als Undetectable=Untransmittable (U=U).
Was passiert, wenn Sie nicht auffindbar sind?
Eine nicht nachweisbare Viruslast liegt vor, wenn eine antiretrovirale Behandlung (ART) Ihr HIV auf so geringe Mengen reduziert hat, dass es nicht mehr durch Standard-Bluttests nachgewiesen werden kann. Menschen mit HIV, die eine nicht nachweisbare Viruslast haben, können HIV nicht durch Sex übertragen. Nicht nachweisbar zu sein bedeutet nicht, dass Ihr HIV geheilt ist.
Nicht nachweisbarPersonen positiv getestet?
Wenn Sie nicht nachweisbar sind, werden Sie trotzdem positiv auf HIV getestet. Dies ist zu erwarten und bedeutet nicht, dass Ihre Behandlung nicht anschlägt.