Nach 1-2 Tagen beginnt das ausgetretene Blut Sauerstoff zu verlieren und seine Farbe zu verändern. Je nach Größe, Ort und Schweregrad deines blauen Flecks kann er in Blau-, Lila- oder Schwarztönen erscheinen. Zwischen 5 und 10 Tagen nach dem anfänglichen Trauma beginnt sich Ihr Bluterguss gelb oder grün zu färben.
Was passiert, wenn Sie einen gelben Fleck haben?
Wenn Ihre blauen Flecken gelb sind, bedeutet dies, dass sie bald vollständig verheilt sein werden. Dieses letzte Stadium der Heilung ist charakteristisch für den gelben Farbton. Hämoglobin, ein eisenh altiges Protein, wird beim Abbau roter Blutkörperchen in den Körper freigesetzt.
Welche Farbe hat ein heilender Bluterguss?
Viele Farben
Während du heilst, zerfällt eine eisenreiche Substanz in deinem Blut – Hämoglobin genannt – in andere Verbindungen. Dieser Prozess führt dazu, dass Ihr blauer Fleck seine Farbe ändert: Er ist normalerweise direkt nach der Verletzung rot. Innerhalb von ein oder zwei Tagen wird es violett oder schwarz und blau.
Wie schlimm ist ein blauer Fleck, wenn er gelb ist?
Blutergüsse haben unterschiedliche Farben, die oft einem bunten Muster von der ersten Verletzung bis zur Heilung folgen. Ein blauer Fleck ist normalerweise ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper von einem Trauma heilt.
Was passiert, wenn ein blauer Fleck lila wird?
Innerhalb von Stunden nimmt ein Bluterguss eine dunkelblaue oder violette Farbe an. Wenn die Prellung beginnt zu heilen, ändert sie die Farbe. Die Farbänderung ist auf den biochemischen Abbau des gefundenen Hämoglobins zurückzuführenim Blut. Da die verschiedenen Bestandteile des Blutes abgebaut werden, erscheinen unterschiedliche Farben in der Prellung.