Bluebonnets sind giftig für Menschen und Tiere. Hinterlassen Sie die Blumen so, wie Sie sie vorgefunden haben. … Profitieren Sie von den Bluebonnet-Gebieten des Lady Bird Johnson Wildflower Center.
Was passiert, wenn man Bluebonnets isst?
Ob Sie es glauben oder nicht, die Bluebonnet ist tatsächlich giftig, wenn sie eingenommen wird. Blätter und Samen der gesamten Lupinus-Pflanzenfamilie sind giftig, obwohl die tatsächliche Toxizität von einer Reihe unterschiedlicher biologischer und umweltbedingter Faktoren bestimmt wird (siehe „Nutzen“). Sogar Tiere h alten sich von Bluebonnets fern, wenn sie Fressattacken bekommen.
Sind Bluebonnets essbar?
Eine viele Blumensorten sind essbar und sehen hübsch auf einem Kuchen oder Salat verstreut aus. Die Bluebonnet gehört nicht dazu.
Ist es illegal, Bluebonnets zu töten?
Vor diesem Hintergrund ist das Pflücken von Bluebonnets auf Privatgrundstücken aufgrund von Gesetzesübertretungen illegal. Es ist auch illegal, Pflanzen in einem Texas State Park zu zerstören. Auch wenn es ein Mythos sein mag, dass das Pflücken der schönen blauen Blumen illegal ist, ist die Erh altung dieser empfindlichen einheimischen Pflanzen von entscheidender Bedeutung.
Was macht man mit Bluebonnets nach der Blüte?
"Mähen Sie nicht, bis die Pflanzen reife Samenkapseln gebildet haben. Bluebonnet-Samen reifen normalerweise sechs bis acht Wochen nach der Blüte. Wenn sie reif sind, werden die Hülsen gelb oder braun und beginnen zu trocknen. Durch Mähen, nachdem die Samen reif sind, Sie werden den Pflanzen erlauben, nachzusäennächstes Jahr."