Pneumokokken verursachen viele Fälle von Mittelohrentzündung und Pneumonie und können auch Meningitis, Sinusitis, Endokarditis und septische Arthritis verursachen.
Welche Krankheiten werden durch Diplokokken verursacht?
Viele Fälle schienen Infektionen im Körper aufzuweisen: Pharyngitis, Tracheitis, Sinusitis, Bronchitis und Otitis. Nur wenige zeigten Merkmale von Meningitis, Endokarditis und septischer Arthritis. Beispiele für grampositive Diplokokken-Erreger sind Streptococcus pneumoniae und einige Arten von Enterococcus-Bakterien.
Sind Diplokokken für Lungenentzündung verantwortlich?
Option A: Gram-negative Diplokokken wären bei einer Lungenentzündung aufgrund von Moraxella catarrhalis vorhanden. Dieser Erreger kann eine akute Lungenentzündung hervorrufen und tritt normalerweise bei älteren Menschen oder bei Patienten mit chronischer Bronchitis oder obstruktiver Lungenerkrankung in der Vorgeschichte auf. Es ist viel seltener als S. pneumoniae.
Welche grampositive Bakterien können eine Lungenentzündung verursachen?
Gram-positive Pneumonie ist weltweit eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität. Von den grampositiven Erregern, die eine Lungenentzündung verursachen, sind Streptococcus pneumoniae und Staphylococcus aureus die häufigsten.
Welche 3 Organismen verursachen am ehesten eine bakterielle Lungenentzündung?
Streptococcus pneumoniae ist die am häufigsten identifizierte bakterielle Ursache von CAP in allen Altersgruppen weltweit. Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA),Escherichia coli und andere Enterobacteriaceae sind die Hauptverursacher von HAP, VAP und HCAP.