Risiko für hämorrhagischen Schlaganfall?

Risiko für hämorrhagischen Schlaganfall?
Risiko für hämorrhagischen Schlaganfall?
Anonim

Zu den wichtigsten Risikofaktoren zählen vorherige Schlaganfälle und Hirnblutungen sowie eine Vorgeschichte von Bluthochdruck. Andere bemerkenswerte Risiken können Alter, Rasse und Amyloid-Angiopathie sein. Neubildungen, Vaskulitis, Blutungsstörungen, vaskuläre Fehlbildungen und Aneurysmen, Traumata, Alter und die Anwendung von Antikoagulanzien können das Risiko ebenfalls erhöhen.

Wer hat das höchste Risiko für einen hämorrhagischen Schlaganfall?

Risikofaktoren für hämorrhagische Schlaganfälle

  • Älteres Alter.
  • Geschlecht.
  • Bluthochdruck (Hypertonie)
  • Exzessiver Alkoholkonsum.
  • Eine AVM (arteriovenöse Fehlbildung) haben - Eine AVM ist eine genetische Erkrankung, die auftritt, wenn sich die Blutgefäße nicht richtig bilden.

Was sind die Risiken für einen hämorrhagischen Schlaganfall?

spezifische Risikofaktoren für einen hämorrhagischen Schlaganfall

eine Blutgerinnungsstörung haben . eine Kopfverletzung und ein körperliches Trauma erleiden . mit blutverdünnenden Medikamenten . eine Ausbuchtung in der Wand eines Blutgefäßes, ein sogenanntes zerebrales Aneurysma.

Wer hat das Risiko einer Gehirnblutung?

Intrazerebrale Blutungen können auftreten in jedem Alter. Menschen mit Bluthochdruck haben jedoch ein erhöhtes Risiko, eine intrazerebrale Blutung zu entwickeln. Bluthochdruck, insbesondere unerkannter oder unbehandelter Bluthochdruck, ist die häufigste Ursache für intrazerebrale Blutungen.

Was sind die beiden Hauptursachen für hämorrhagische Schlaganfälle?

Zwei Arten von geschwächten Blutgefäßen verursachen normalerweise einen hämorrhagischen Schlaganfall: Aneurysmen und arteriovenöse Fehlbildungen (AVMs).

Empfohlen: