Ist selbstgenutztes Eigentum steuerpflichtig?

Ist selbstgenutztes Eigentum steuerpflichtig?
Ist selbstgenutztes Eigentum steuerpflichtig?
Anonim

Ein selbstgenutztes Hausgrundstück wird zu eigenen Wohnzwecken genutzt. Dieser kann von der Familie des Steuerzahlers bewohnt werden – Eltern und/oder Ehepartner und Kinder. Ein leerstehendes Haus wird als selbstgenutzt für Zwecke der Einkommenssteuer. betrachtet

Was ist selbstgenutztes Eigentum in der Einkommenssteuer?

Ein selbstgenutztes Grundstück ist ein Grundstück, das vom Steuerpflichtigen ganzjährig für seinen Wohnsitz bewohnt wird. Die steuerpflichtigen Einkünfte unter der Rubrik „Einkünfte aus Wohneigentum“bei selbstgenutztem Eigentum werden wie folgt berechnet: Einzelheiten. Betrag Bruttojahreswert.

Welches Haus wird nicht besteuert?

Unter der Überschrift „Einkünfte aus Wohneigentum“wird nichts versteuert. Die Regel gilt auch dann, wenn der Eigentümer für beide Vermietungen eine Mischmiete erhält. Mit anderen Worten, in einem solchen Fall ist die Mischmiete für die Gebäudevermietung und für die Vermietung von sonstigen Wirtschaftsgütern anzurechnen.

Ist meine HRA voll steuerpflichtig, wenn ich eine selbstgenutzte Immobilie habe?

Kann ich eine HRA-Befreiung beantragen? Nein, Sie können keine HRA-Befreiung beantragen, wenn Sie in einem anderen Haus in derselben Stadt wohnen und ein Eigenheim in derselben Stadt haben.

Wie berechnen Sie die steuerpflichtigen Einkünfte aus selbstgenutztem Eigentum?

  1. Da Sie davon ausgehen können, dass 2 Häuser selbst bewohnt sind, ist es akzeptabel, Haus 2 als selbstbewohnt anzunehmen.
  2. Der Jahresbruttowert ist die Ist-Miete bzw. Soll-Miete.
  3. Für Haus1 beträgt der tatsächliche Zinsbetrag Rs 2.46.000. Für selbstgenutztes Hauseigentum können Sie jedoch während eines Geschäftsjahres nur Rs 2.00.000 beanspruchen.

Empfohlen: