Die Blüte ist der Höhepunkt des Lebenszyklus der Luftpflanze, markiert aber auch den Beginn des Alters der Pflanze - nach der Blüte stirbt die Pflanze schließlich ab. Aber verzweifeln Sie nicht! … Diese Baby-Luftpflanzen, die sehr klein anfangen, werden schließlich zu ihren eigenen Mutterpflanzen heranwachsen.
Was tun mit Tillandsien nach der Blüte?
Das Beste, was Sie tun können, nachdem eine Luftpflanze blüht, ist sie weiter zu gießen und ihr ausreichend Sonnenlicht zu geben. Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt zum Düngen, da dies das Wachstum der Welpen unterstützen kann. Bald werden Sie vielleicht kleine „Welpen“unter den Blättern der Mutterpflanze bemerken.
Wie lange leben Luftpflanzen nach der Blüte?
Luftpflanzenblüten haben eine andere Lebensdauer – einige h alten nur wenige Tage bis 2-4 Wochen. Die Blüten einiger größerer Luftpflanzen, wie t. xerographica, kann viel länger h alten, etwa ein Jahr. Damit die Blüte Ihrer Luftpflanze länger anhält, achten Sie darauf, sie nicht einzuweichen oder überhaupt zu gießen.
Stirben alle Luftpflanzen nach der Blüte?
Luftpflanzen sterben nach der Blüte, aber nicht sehr bald. Nach der Blütezeit werden sich neue Luftpflanzenjunge bilden, und die Mutterpflanze wird den größten Teil ihrer Nährstoffe und Energie an sie senden. Die Mutterpflanze wird schließlich austrocknen und absterben, aber dafür wirst du mehr neue Luftpflanzen haben.
Wie oft blüht Tillandsia?
Tillandsien blühen bei Reife und werden nur einmal blühenihr Leben. Die Mutterpflanze beginnt mit der Produktion von Babypflanzen (oder Jungen), wenn sie sich der Reife nähern. Sie wird dann absterben, aber jeder Welpe wird zu einer ausgewachsenen Pflanze und Blüte heranwachsen, obwohl dies Jahre dauern kann.