Relativismus ist Selbstwiderlegen. Eine Lehre ist selbstwiderlegend, wenn ihre Wahrheit ihre Falschheit impliziert. Der Relativismus behauptet, dass der Wahrheitswert einer Aussage immer relativ zu einem bestimmten Standpunkt ist. Dies impliziert, dass dieselbe Aussage sowohl wahr als auch falsch sein kann.
Ist der Kulturrelativismus selbstwiderlegend?
Kultureller Relativismus ist also nicht offensichtlich eine selbstwiderlegende Doktrin. Ihre Widerlegung muss man woanders suchen als in der eigenen, angeblich sofort wahrnehmbaren logischen Inkohärenz.
Widerspricht sich der Relativismus?
Ein verbreitetes Argument gegen den Relativismus legt nahe, dass er sich selbst widerspricht, widerlegt oder verdummt: Die Aussage "alles ist relativ" stuft entweder als relative Aussage oder als absolute ein. Wenn es relativ ist, schließt diese Aussage absolute nicht aus.
Was ist das Konzept des Relativismus?
Ethischer Relativismus ist die Theorie, die besagt, dass Moral relativ zu den Normen der eigenen Kultur ist. Das heißt, ob eine Handlung richtig oder falsch ist, hängt von den moralischen Normen der Gesellschaft ab, in der sie praktiziert wird. Dieselbe Handlung kann in einer Gesellschaft moralisch richtig, in einer anderen jedoch moralisch falsch sein.
Was ist selbstzerstörerischer Relativismus?
Platon scheint behauptet zu haben, dass der erkenntnistheoretische Relativismus in zweierlei Hinsicht selbstzerstörerisch ist. … Jede Wahl verpflichtet den Relativisten zu großen Zugeständnissen an ihre Gegnerin,oder so geht die Geschichte. Aber die Relativistin kann ihre Argumente als nicht-relativistisch fundiert vorbringen, für den Konsum der Nicht-Relativistin.