Actinidia arguta, allgemein bekannt als robuste Kiwi oder Tara-Rebe, ist eine laubabwerfende, schnell wachsende, windende, holzige Rebe, die typischerweise wegen ihres attraktiven Laubs und ihrer essbaren Früchte angebaut wird. Sie ist heimisch in Wäldern, Bergwäldern, Flussufern und feuchten Standorten in Ostasien, China und Japan.
Woher kommen Kiwibeeren?
Die Kiwibeere, oder Actinidia arguta, ist eine mehrjährige Kletterpflanze, die in mehreren Ländern der nördlichen Hemisphäre heimisch ist, darunter Korea und China, laut California Rare Fruit Growers, Inc. Wenn Sie noch nicht das Vergnügen hatten, Ihre Zähne in diese köstliche Frucht zu versenken, schmeckt sie genau so, wie Sie es sich vorstellen.
Wo sind Kiwipflanzen heimisch?
Kiwi, (Actinidia deliciosa), auch Kiwifrucht oder chinesische Stachelbeere genannt, holzige Rebe und essbare Frucht der Familie Actinidiaceae. Die Pflanze stammt aus Festlandchina und Taiwan und wird auch in Neuseeland und Kalifornien kommerziell angebaut. Die Frucht hat einen leicht säuerlichen Geschmack und kann roh oder gekocht gegessen werden.
Ist winterharte Kiwi invasiv?
In letzter Zeit gewinnt die winterharte Kiwi (Actinidia arguta) als eine invasive Pflanze in den Vereinigten Staaten an Aufmerksamkeit. Das zähe Wachstum und die Widerstandsfähigkeit von Hardy Kiwi gegenüber niedrigen Temperaturen haben es ihr ermöglicht, bewaldete Gebiete zu übernehmen und sich negativ auf Lebensraum, Biodiversität und Widerstandsfähigkeit sowie die Nutzung von Wanderwegen auszuwirken.
Ist Actinidia arguta immergrün?
Die Actinidia arguta ist auch als Winterharte Kiwi bekannt. Diese Actinidiaceae hat eine maximale Höhe von etwa 600 Zentimetern. Die Actinidia arguta ist nicht immergrün.