Die Indus-Schrift (auch als Harappan-Schrift bekannt) ist ein Korpus von Symbolen, die von der Industal-Zivilisation produziert wurden. … Trotz vieler Versuche ist das 'Skript' noch nicht entschlüsselt, aber die Bemühungen dauern an.
Warum wurde Harappa nicht entschlüsselt?
Bisher konnte die Indus-Schrift nicht übersetzt werden, weil die Texte zu kurz sind, wir keine zweisprachige Inschrift haben und wir nicht wissen, welche Sprache(n) transkribiert wurden. Darüber hinaus ist es möglich, dass es anders funktionierte als jedes andere Schriftsystem der gleichen allgemeinen Periode.
Wer hat die Indus-Schrift entschlüsselt?
Allgemein als weltweit anerkannter Experte für die Indus-Schrift, Asko Parpola studiert diese unentzifferte Schrift seit über 40 Jahren an der Universität von Helsinki in Finnland.
Ist die Harappan-Schrift bildhaft?
Die Indus (oder Harappan) verwendeten eine bildhafte Schrift. … Die Indus-Schrift ist ein unbekanntes Schriftsystem, und die entdeckten Inschriften sind sehr kurz und umfassen im Durchschnitt nicht mehr als fünf Zeichen. Aus gutem Grund wurden die Aussichten auf eine erfolgreiche Entschlüsselung bestenfalls als gering eingeschätzt.
Warum wir die Indus-Skripte immer noch nicht knacken können?
Witzel nennt zwei Hauptgründe: „Wir wissen nicht, welche Sprache(n) in der Indus-Zivilisation gesprochen wurden. Außerdem kennen wir den Wert (linguistisch oder nicht) der Indus-Zeichen nicht. Einigesie scheinen offensichtlich, wie z. B.: ein bestimmter Samen, ein Pflug usw.