Was ergibt eine gepufferte Lösung?

Was ergibt eine gepufferte Lösung?
Was ergibt eine gepufferte Lösung?
Anonim

Frage: Was ergibt eine gepufferte Lösung? Eine Lösung, die eine starke Säure und ihre konjugierte Base enthält. Eine Lösung, die eine starke Base und ihre konjugierte Säure enthält. Eine Lösung, die einen Katalysator enthält. Eine Lösung, die zwei organische Flüssigkeiten enthält. Eine Lösung, die eine schwache Säure und ihr Konjugat enthält basis.

Welche der folgenden Mischungen würde zu einer gepufferten Lösung führen?

HNO3 ist eine starke Säure. NaF ist ein Salz einer schwachen Säure. Die Konzentration der starken Säure ist geringer als die Konzentration der schwachen Säure. Daher bildet dies eine Pufferlösung.

Welche Lösungen ergeben Puffer?

Puffer können aus schwachen Säuren oder Basen und ihren Salzen hergestellt werden. Wenn zum Beispiel 12,21 Gramm festes Natriumbenzoat in 1,00 L 0,100 M Benzoesäure (C6H5COOH, pK gelöst werden a=4,19) Lösung ergibt sich ein Puffer mit einem pH-Wert von 4,19: Puffer können aus zwei Salzen hergestellt werden, die ein konjugiertes Säure-Base-Paar liefern.

Welche Kombination würde eine Pufferlösung ergeben?

Ein Puffer ist die Kombination einer schwachen Säure oder Base und eines Salzes dieser schwachen Säure oder Base. Puffer können aus drei Kombinationen bestehen: (1) H 3PO 4 und H 2 PO 4−, (2) H 2PO 4 − und HPO 42−, und (3) HPO 42− und PO43−. (Technisch gesehen kann ein Puffer aus zwei beliebigen Komponenten bestehen.)

Welche zwei Lösungen bilden eine gepufferte Lösung?

Eine Pufferlösung besteht aus einer schwachen Säure und ihrer konjugierten Base oder einer schwachen Base und ihrer konjugierten Säure. Die beiden Komponenten h alten ein pH-Gleichgewicht aufrecht, das Veränderungen widersteht, wenn starke Säuren oder Basen hinzugefügt werden.

Empfohlen: