Sirrah ist ein archaischer Begriff der verwendet wird, um Minderwertige anzusprechen, manchmal als Ausdruck der Verachtung (aber nicht so geläufig). Der Begriff taucht in mehreren Shakespeare-Stücken auf, darunter Julius Caesar, Othello, Antony and Cleopatra, Twelfth Night and the Merchant of Venice und Titus Andronicus.
Woher stammt das Wort Sirrah?
Sirrah, als Anrede für Untergebene, ist in Shakespeares Stücken und denen des 17. Jahrhunderts ziemlich häufig, aber seine Etymologie wurde überraschenderweise nie überzeugend identifiziert. … Beide Wörter haben denselben altfranzösischen etymologischen Ursprung, nämlich Vater.
Was bedeutet das Wort Sirrah?
ver altet. -verwendet als eine Form der Anrede, die Minderwertigkeit der angesprochenen Person andeutet.
Was bedeutet sirrah im modernen Englisch?
sirrah. / (ˈsɪrə) / Substantiv. archaisch ein verächtlicher Begriff, der verwendet wird, um einen Mann oder Jungen anzusprechen.
Was bedeutet das Wort Nunkel?
nunkel. / (ˈnʌŋkəl) / Substantiv. ein archaisches oder Dialektwort für Onkel.