Kann Pneumatosis cystoides intestinalis auftreten?

Kann Pneumatosis cystoides intestinalis auftreten?
Kann Pneumatosis cystoides intestinalis auftreten?
Anonim

Abhängig vom Grad der gastrointestinalen Beteiligung kann Pneumatosis cystoides intestinalis diffus, segmental oder lokalisiert sein. Es ist typischerweise durch gut umschriebene Zysten/"Blasen" innerhalb der Wände der hohlen Magen-Darm-Eingeweide gekennzeichnet.

Was verursacht Pneumatosis Cystoides intestinalis?

Primärer PI, auch bekannt als Pneumatosis cystoides intestinalis, besteht aus mehreren zystischen Gasansammlungen in der Submukosa oder Subserosa des Gastrointestin altrakts. Seine Ätiologie ist unbekannt, mit Theorien, die von idiopathischen bis zu genetischen Ursachen reichen.

Wie häufig ist Pneumatosis intestinalis?

Pneumatosis intestinalis (PI) ist definiert als das Vorhandensein von Gas in der Darmwand [1–4]. Dieser bildgebende Befund ist mit zahlreichen Zuständen verbunden, die von gutartig bis lebensbedrohlich reichen [1–5]. Die Gesamtinzidenz von PI in der allgemeinen Bevölkerung wurde auf der Grundlage einer Autopsieserie mit be 0,03 % berichtet [4].

Wie verursacht COPD Pneumatosis intestinalis?

Der vermutete ätiopathogenetische Mechanismus der Pneumatosis cystoides intestinalis bei dem vorgestellten Patienten könnte gewesen sein alveoläres Luftleck infolge eines hohen Atemwegsdrucks aufgrund einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung; Luftaustritt von einer Alveolarruptur kann durch das Mediastinum zum Retroperitoneum gewandert sein …

Wie wird Pneumatosis intestinalis behandelt?

Zu den Behandlungsoptionen gehören Darmruhe, Antibiotika, Operationen und neuerdings die Verwendung einer hyperbaren Sauerstofftherapie. Die hyperbare Sauerstofftherapie ist äußerst sicher und es wurden in der Literatur keine Komplikationen bei der Anwendung bei Pneumatosis intestinalis berichtet.

Empfohlen: