Sollen Astern in der Sonne oder im Schatten gepflanzt werden?

Sollen Astern in der Sonne oder im Schatten gepflanzt werden?
Sollen Astern in der Sonne oder im Schatten gepflanzt werden?
Anonim

Licht: Astern wachsen und blühen am besten in voller Sonne. Einige Sorten vertragen Halbschatten, haben aber weniger Blüten. Boden: Astern gedeihen am besten auf gut durchlässigen, lehmigen Böden.

Wie viele Sonnenstunden brauchen Astern?

Sie können groß und stattlich sein, oder einige Sorten haben eine eher hügelige Form. Astern brauchen volle Sonne, das heißt mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Mit zu viel Schatten werden sie langbeinig und schlaff. Astern blühen normalerweise wochenlang vom Früh- bis Spätherbst.

In welchem Monat pflanzt man Astern?

Astern können aus Samen gezogen oder als Topfpflanze gekauft werden. Wenn Sie aus Samen wachsen, denken Sie daran, dass sie im Frühling etwa 1 Zoll tief gepflanzt werden sollten, an einem Ort, der voll bis teilweise Sonnenlicht bekommt. Sobald die Samen gesät sind, bedecke sie mit einer dünnen Schicht Erde und wässere sie gründlich.

Wächsen Astern jedes Jahr nach?

Sie sind Stauden, also wachsen sie Jahr für Jahr. Sie sind laubabwerfend und verlieren im Winter alle Blätter und Stängel.

Sind Astern gut im Schatten?

KULTUR- UND PFLEGEBEDARF: Der große Vorteil, den Aster cordifolius bietet, ist die Fähigkeit, in der Sonne oder im Schatten zu wachsen und zu blühen. Blüte und Form sind am besten bei etwa 3 Stunden Sonne. In dichtem Schatten können sich die Stängel wölben oder biegen, so dass ein Rückschnitt erforderlich sein kann. Pflanzen vertragen durchschnittliche, trockene oder feuchte Böden.

Empfohlen: