Der Körper des Keilbeinknochens (Basisphenoid) besteht aus der Keilbeinhöhle, der Sella turcica und dem Dorsum sellae. Vor dem Keilbein befindet sich das Siebbein.
Wie ist der andere Name des Keilbeins?
Das Keilbein (Wespenbein) ist Teil der Schädelbasis. Ein ungepaarter Knochen im Schädel (oder Schädel), der Keilbeinknochen, auch als „Wespenknochen“bekannt, befindet sich in der Mitte und zur Vorderseite des Schädels, direkt vor dem Hinterhauptbein.
Was ist ein Basisphenoid-Knochen?
Basisphenoidknochen, bei Reptilien, Vögeln und vielen Säugetieren, ein Knochen an der Schädelbasis. Es befindet sich unmittelbar vor dem Knochen, der die Öffnung enthält, durch die der Hirnstamm ragt, um sich mit dem Rückenmark zu verbinden.
Welche Strukturen gehören zum Keilbein?
Das Keilbein ist ein unpaariger Knochen. Es sitzt anterior im Schädel und trägt zur mittleren Schädelgrube, der Seitenwand des Schädels sowie zum Boden und zu den Seiten beider Augenhöhlen bei. Es hat Artikulationen mit zwölf anderen Knochen: Unpaarige Knochen – Hinterhaupts-, Vomer-, Siebbein- und Stirnbein.
Aus welchen Knochen besteht der Clivus?
Der Clivus befindet sich im Mittellinienbereich der Schädelbasis. Es ist Teil des Schädels, gebildet aus dem basilären Teil des Hinterhauptbeins und dem Corpus ossis sphenoidalis.