Meistens verschwindet milde Hautmazeration von selbst, sobald die betroffene Stelle austrocknet. Personen mit Inkontinenz oder Personen, die aufgrund einer Erkrankung längere Zeit bettlägerig sind, haben jedoch ein erhöhtes Risiko für Komplikationen wie Infektionen.
Ist mazerierte Haut schlecht?
Mazeration der Haut um Wunden herum ist ein häufiges Problem bei der Wundversorgung. Im besten Fall kann es zu Beschwerden und Irritationen beim Patienten führen, im schlimmsten Fall kann es zu Ulzerationen führen und zur Ausweitung des Schadens auf zuvor nicht betroffenes Gewebe.
Wie reduziert man die Mazeration?
Um Mazeration zu vermeiden oder zu reduzieren, können Hydrofaser- oder Alginatverbände verwendet werden, um den Bereich um das Ulkus herum großzügig abzudecken, und dann können absorbierende Pads als sekundärer Verband angelegt werden, um zusätzliche Versorgung zu bieten Absorption.
Warum wird die Haut unter einem Verband weiß?
Mazeration ist verursacht durch übermäßige Flüssigkeitsmengen, die längere Zeit mit der Haut oder der Wundoberfläche in Kontakt bleiben. Eine Mazeration tritt häufig auf, wenn man einen Verband auf alles anwendet, von einem Papierschnitt am Finger bis hin zu viel größeren Wunden, die eine professionelle Behandlung erfordern.
Wie lange dauert es, bis die Haut mazeriert?
Inkontinenzbedingte Mazeration kann sich innerhalb von bereits nach vier Tagen entwickeln. Es zeigt sich normalerweise in den Hautf alten, den Innenseiten der Oberschenkel und im Gesäßbereich.