Wer kann eine Cholezystitis bekommen?

Wer kann eine Cholezystitis bekommen?
Wer kann eine Cholezystitis bekommen?
Anonim

Sie haben ein größeres Risiko, eine Cholezystitis zu entwickeln, wenn Sie:

  • Gaben in der Familie mit Gallensteinen.
  • Sind Sie eine Frau im Alter von 50 oder älter.
  • Sind ein Mann oder eine Frau im Alter von 60 oder älter.
  • Ernähren Sie sich fett- und cholesterinreich.
  • sind übergewichtig oder fettleibig.
  • Diabetes.
  • sind indianischer, skandinavischer oder hispanischer Abstammung.

Wer ist gefährdet für Cholezystitis?

Risikofaktoren für Gallenkoliken und Cholezystitis umfassen Schwangerschaft, ältere Bevölkerung, Fettleibigkeit, bestimmte ethnische Gruppen (Nordeuropäer und Hispanoamerikaner), Gewichtsverlust und Lebertransplantationspatienten. Der Ausdruck „schön, weiblich, dick und fruchtbar“fasst die wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung von Gallensteinen zusammen.

Was ist die häufigste Ursache einer Cholezystitis?

Was verursacht eine Cholezystitis? Cholezystitis tritt auf, wenn ein Verdauungssaft namens Galle in Ihrer Gallenblase eingeschlossen wird. In den meisten Fällen geschieht dies, weil Klumpen aus festem Material (Gallensteine) einen Schlauch blockieren, der die Galle aus der Gallenblase ableitet. Wenn Gallensteine diese Röhre blockieren, sammelt sich Galle in Ihrer Gallenblase.

Warum besteht bei Frauen ein Risiko für Cholezystitis?

Östrogen erhöht die Cholesterinsekretion der Galle und verursacht eine Cholesterinübersättigung der Galle. So wurden auch Hormonersatztherapien bei postmenopausalen Frauen und orale Kontrazeptiva mit einem Anstieg beschriebenRisiko für Gallensteinerkrankungen.

Wer kann eine Gallenblasenerkrankung bekommen?

Zu den Faktoren, die Ihr Risiko für Gallensteine erhöhen können, gehören:

  • Frau sein.
  • 40 Jahre oder älter sein.
  • Indianer sein.
  • Ein Hispanoamerikaner mexikanischer Herkunft zu sein.
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit.
  • Sesshaft sein.
  • Schwanger sein.
  • Ernähren Sie sich fettreich.

Empfohlen: