Ein abgenutztes Ritzellager führt zu merklichen Vibrationen oder Differentialgeräuschen beim Beschleunigen. Zahnradschleifen: Zahnradschleifen oder brummende Geräusche sind ein weiteres Symptom, das auf ein schlechtes Ritzellager hinweist. Das Schleifen der Zahnräder entsteht beim Beschleunigen des Fahrzeugs.
Können Ring und Ritzel Schwingungen verursachen?
Jede Zahnradbewegung kann dazu führen, dass das Zahnradspiel zu klein wird und die Zahnräder beim Versuch, sich zu drehen, aneinander klemmen. … Der Zahnkranz dreht sich mit Reifengeschwindigkeit und kann eine von der Reifengeschwindigkeit abhängige Vibration nachahmen. Das Ritzel dreht sich mit Antriebswellendrehzahl und kann eine mit der Antriebswellendrehzahl zusammenhängende Vibration nachahmen.
Wie hört sich ein defektes Ritzellager an?
Ein „surrendes“Geräusch beim Verzögern bei einer oder allen Geschwindigkeiten wird höchstwahrscheinlich durch schlechte Ritzellager oder eine lockere Ritzellagervorspannung verursacht. Dieser Zustand wird normalerweise immer als schlechter Zahnkranz und Ritzel diagnostiziert. … Regelmäßiges „Klackern“oder lautes „Klicken“alle paar Meter kann auf einen gebrochenen Ring oder Zahn eines Ritzels hindeuten.
Was machen Ritzellager?
In Antriebsdifferentialen helfen Ritzellager den kleinsten Zahnrädern im Differential reibungslos zu arbeiten. Differentiale bestehen aus einer Reihe von Zahnrädern und Zahnrädern, und es sind die kleinsten Zahnräder, die es einem Rad ermöglichen, sich sicher schneller als das andere zu drehen. Ritzelmuttern sichern das Antriebswellenjoch am Ritzel.
Wie geht es dir?Ritzellagervorspannung prüfen?
Verwenden Sie einen Zoll-Pfund-Drehmomentschlüssel, um die Vorspannung zu prüfen. Wenn die Vorspannung zu locker ist, entfernen Sie die Ausgleichsscheiben, damit die Lager fester an den Laufringen anliegen, und erhöhen Sie die Vorspannung. Wenn die Vorspannung zu hoch ist, entfernen Sie das Ritzel und fügen Sie Unterlegscheiben hinzu, damit die Lager nicht so fest an den Laufringen anliegen.