Die meisten Biologen sagen nein. Viren bestehen nicht aus Zellen, sie können sich nicht in einem stabilen Zustand h alten, sie wachsen nicht und sie können keine eigene Energie erzeugen. Obwohl sie sich definitiv replizieren und an ihre Umgebung anpassen, ähneln Viren eher Androiden als echten lebenden Organismen.
Sind Viren streng geordnet?
Viren sind hochgeordnete supramolekulare Komplexe, die Zellen in allen Reichen des Lebens infizieren. Aus physikalisch-chemischer Sicht können sie als molekulare Maschinen betrachtet werden, die sich erfolgreich entwickelt haben, um sich zwischen verwandten Organismen auszubreiten, indem sie die Maschinerie der Wirtszelle entführten.
Haben Viren eine innere Ordnung?
Viren haben keine Möglichkeit, ihre innere Umgebung zu kontrollieren und sie beh alten ihre eigene Homöostase nicht bei.
Haben Viren Verh alten?
Viren mögen ihren Wirten wie die ultimativen egoistischen Parasiten erscheinen, aber Forscher entdecken, dass sie ausgiebige soziale Interaktionen miteinander haben können, einschließlich einiger Verh altensweisen, die wie Altruismus erscheinen.
Reagieren Viren?
Viren und Bakteriophagen zeigen isoliert keine der erwarteten Lebenszeichen. Sie reagieren nicht auf Reize, sie wachsen nicht, sie tun keines der Dinge, die wir normalerweise mit dem Leben assoziieren. Streng genommen sind sie überhaupt nicht als "lebende" Organismen anzusehen.