- Autor Elizabeth Oswald [email protected].
 - Public 2024-01-13 00:02.
 - Zuletzt bearbeitet 2025-01-23 14:36.
 
Mitte 17. Jahrhundert aus dem mittel alterlichen Latein deiformis, von deus 'Gott' + -form.
Was bedeutet Deiform?
R. W. Sellars.
Woher stammt das Wort, das seinen Ursprung hat?
Altenglisch hwilc (Westsächsisch, Anglisch), hwælc (Nordumbrisch) "was, "kurz für hwi-lic" welcher Form," von Urgermanisch hwa-lik-(Quelle auch von altsächsischem hwilik, altnordischem hvelikr, schwedischem vilken, altfriesischem hwelik, mittelholländischem wilk, niederländischem welk, althochdeutschem hwelich, deutschem Welch, gotischem hvileiks „was“), …
Was bedeutet halbvergöttert?
transitives Verb.: als etwas göttlich ansehen.
Was war das erste Wort?
Das Wort ist hebräischen Ursprungs (es findet sich im 30. Kapitel von Exodus). Laut Wiki-Antworten war das erste jemals ausgesprochene Wort „Aa“, was „Hey!“bedeutete. Dies wurde vor mehr als einer Million Jahren von einem Australopithecin in Äthiopien gesagt.