Was Sie lernen werden: Erkennen, dass Mutationen die Grundlage der Mikroevolution sind; und dass Anpassungen das Überleben und die Reproduktion von Individuen in einer Population verbessern. Wir haben bereits etwas über DNA und Mutationen gelernt, jetzt lernen wir, wie diese Mutationen die Evolution vorantreiben können.
Wie verursacht Mutation Mikroevolution?
Mikroevolution spiegelt Änderungen in DNA-Sequenzen und Allelfrequenzen innerhalb einer Art im Laufe der Zeit wider. Diese Veränderungen können auf Mutationen zurückzuführen sein, die neue Allele in eine Population einführen können.
Was ist Mutation in der Mikroevolution?
Mutation: Wenn eine vorteilhafte Mutation spontan in einem Organismus entsteht, kann dieses mutierte Gen über Generationen an Häufigkeit zunehmen, wenn es einen Vorteil gegenüber denen vermittelt, die es nicht haben.
Verursacht Mutation Makroevolution?
Veränderungen, die zu einer neuen Spezies führen, sind Teil der Makroevolution. Oft kann die Mikroevolution zu einer Makroevolution führen, wenn die Veränderungen ausgeprägter werden und zwei unterschiedliche Arten entstehen. Beide werden durch Mutation, Gendrift, Genfluss oder natürliche Auslese verursacht.
Was sind die Ursachen der Mikroevolution?
5 Ursachen der Mikroevolution
- Gendrift - stochastische Variation in der Vererbung.
- Assortative Paarung.
- Mutation.
- Natürliche Selektion.
- Migration (Genfluss)