Was bedeutet Eigenfrequenz?

Was bedeutet Eigenfrequenz?
Was bedeutet Eigenfrequenz?
Anonim

Eigenfrequenz, auch Eigenfrequenz genannt, ist die Frequenz, bei der ein System dazu neigt, ohne treibende oder dämpfende Kraft zu schwingen. Das Bewegungsmuster eines Systems, das mit seiner Eigenfrequenz schwingt, wird als Normalschwingung bezeichnet.

Was ist Eigenfrequenzanalyse?

Bei einer Schwingung mit einer bestimmten Eigenfrequenz verformt sich eine Struktur in eine entsprechende Form, die Eigenform. Eine Eigenfrequenzanalyse kann nur die Form der Mode liefern, nicht die Amplitude einer physikalischen Schwingung. … Die Bestimmung der Eigenfrequenzen einer Struktur ist ein wichtiger Teil der Bautechnik.

Was meinst du mit Eigenfrequenz?

Was ist eine Eigenfrequenz? Die natürliche Frequenz eines Objekts ist die Frequenz oder Rate, mit der es natürlich schwingt, wenn es gestört wird. … Wir nennen die Frequenz, in der ein Objekt natürlich schwingt, seine Eigenfrequenz. Wir können harmonische Oszillatoren als Werkzeuge verwenden, um die Eigenfrequenz eines Objekts zu modellieren.

Was ist Eigenmodenanalyse?

Die Eigenmodenanalyse befasst sich mit den Bausteinen und Unterstrukturen eines verteilten Elementfilters. … Eigenmodenanalyse (keine Anregung – gespeicherte Energie in der Struktur vorhanden) – Analyse hinsichtlich interner Felder für jede Mode, Eigenmoden, Resonanzen – keine S-Parameter)

Was ist Eigenfrequenz und Resonanz?

Die Resonanzfrequenz kann auch als die natürliche definiert werdenFrequenz eines Objekts, bei dem es dazu neigt, mit einer höheren Amplitude zu schwingen. Beispielsweise könnten Sie das „Beben“einer Brücke spüren, wenn die kollektive Schwingungskraft von Fahrzeugen sie dazu bringt, mit ihrer Frequenz zu vibrieren.

Empfohlen: