Durch meinen freien Pfad?

Durch meinen freien Pfad?
Durch meinen freien Pfad?
Anonim

mittlerer freier Weg, durchschnittliche Entfernung, die ein Objekt zwischen Kollisionen zurücklegt. Die tatsächliche Strecke, die sich ein Teilchen, z. B. ein Molekül in einem Gas, vor einer Kollision bewegen wird, die so genannte freie Weglänge, kann im Allgemeinen nicht angegeben werden, da ihre Berechnung die Kenntnis der Bahn jedes Teilchens in der Region erfordern würde.

Wie wird die mittlere freie Weglänge berechnet?

Die mittlere freie Weglänge ist die Entfernung, die ein Molekül zwischen Kollisionen zurücklegt. Die mittlere freie Weglänge wird durch das Kriterium bestimmt, dass sich innerhalb der „Stoßröhre“ein Molekül befindet, das von einer Molekülbahn mitgerissen wird. Das Kriterium ist: λ (N/V) π r2 ≈ 1, wobei r der Radius eines Moleküls ist.

Was ist die mittlere freie Weglänge eines Elektrons?

Die mittlere freie Weglänge, d. h. die Bewegung zwischen Stößen eines Elektrons in einem Gas unter normalen Bedingungen, ist 105 cm in der Größenordnung , und die Größe eines Atoms, mit dem ein Elektron kollidiert, ist 1000 mal kleiner, also 10 8 cm. … Diese Ladungsbewegung muss durch eine negative effektive Masse zugeschrieben werden.

Was meinst du mit mittlerer freier Weg gib Gleichung für mittleren freien Weg?

Die mittlere freie Weglänge λ eines Gasmoleküls ist seine durchschnittliche Weglänge zwischen Stößen. Mathematisch lässt sich die mittlere freie Weglänge wie folgt darstellen: λ=\frac {1}{sqrt{2} pi d^2 \frac NV}

Was ist K im mittleren freien Pfad?

λ ist die mittlere freie Weglängeausgedrückt in Längeneinheiten, T ist die Temperatur des Gases, p ist der Druck des Gases, d ist der Durchmesser eines Teilchens, k ist die Boltzmann-Konstante k=1,38064910^(−23) J / K.

Empfohlen: