die Kandidaten erneuern ihr Taufversprechen oder beten das Apostolische Glaubensbekenntnis. Der Bischof betet, dass die Gaben des Heiligen Geistes zu den Kandidaten kommen. Legt der Bischof jedem Kandidaten die Hand auf den Kopf, kann er auch die Stirn jedes Kandidaten mit heiligem Öl salben.
Welche Versprechen erneuern wir bei der Firmung?
Dieses Sakrament heißt Firmung, weil der in der Taufe geschenkte Glaube nun bestätigt und gestärkt wird. Während deiner Taufe versprechen deine Eltern und Paten, dem Satan abzuschwören und in deinem Namen an Gott und die Kirche zu glauben. Bei der Konfirmation erneuerst du dieselben Versprechen, dieses Mal sprichst du für dich selbst.
Wie und warum erneuern wir unseren Glauben in der Firmungszeremonie?
Wir erneuern unser Taufversprechen während der Konfirmationszeremonie, um die Verbindung zwischen Taufe und Konfirmation hervorzuheben. In Gegenwart der Gemeinde und mit ihrer Unterstützung und ihrem Gebet bekräftigen wir die Verheißungen, die wir bei unserer Taufe gemacht haben.
Was passiert während der Bestätigung?
Der Bischof leitet die Menschen im Gebet an, dass der Heilige Geist auf den Gefirmten ruhen möge. Er spricht jeden Kandidaten mit Namen an und rezitiert ein besonderes Konfirmationsgebet. Der Bischof kann die Kandidaten in Auftrag geben und sie bitten, ihr Engagement für ein Leben in christlicher Nachfolge zu bekunden.
Was sind die 4 Hauptteile vonBestätigung?
Die vier Teile der Konfirmation
- Vorstellung des Kandidaten - Die zu bestätigenden Personen werden vorgeladen.
- Erneuerung des Taufversprechens - Die Personen erneuern das bei ihrer Taufe gegebene Versprechen.