W. C. Röntgen berichtete im Dezember 1895 über die Entdeckung der Röntgenstrahlen nach sieben Wochen fleißiger Arbeit, während derer er die Eigenschaften dieser neuen Art von Strahlung untersucht hatte, die in der Lage war, Schirme von bemerkenswerter Dicke zu durchdringen. Er nannte sie Röntgenstrahlen, um die Tatsache zu unterstreichen, dass ihre Natur unbekannt war.
Wann wurde das Röntgen erfunden?
Röntgenstrahlen wurden 1895 entdeckt und seitdem ist viel über Wilhelm Röntgen und die Ereignisse rund um die Entdeckung geschrieben worden.
Wer hat die Röntgenfrau erfunden?
Marie Curie wurde 1867 in Warschau, Polen, in eine siebenköpfige Familie geboren. Sie war eine kluge Schülerin, die sich in Physik und Mathematik auszeichnete, wie ihr Vater, der Mathematik- und Physikprofessor war.
Hat Tesla das Röntgen erfunden?
Der Hauptgrund, warum Teslas Beitrag zur Entdeckung der Röntgenstrahlen nicht bekannter geworden ist, ist, dass ein Großteil seiner Arbeit verloren ging, als sein Labor in New York am 13. März 1895 (, 16). Dennoch gibt es viele Zeugnisse, die sein Vermächtnis der Erfindung der Röntgenstrahlen bestätigen.
Warum heißt es Röntgen?
Woher kommt das "X" in "X-ray"? Die Antwort ist, dass ein deutscher Physiker, Wilhelm Röntgen, 1895 eine neue Form von Strahlung entdeckte. Er nannte es Röntgenstrahlung, weil er nicht wusste, was es war. … Diese mysteriöse Strahlung hatte die Fähigkeit, viele Materialien zu durchdringen, die sichtbares Licht absorbieren.