Pyrogallol, auch Pyrogallussäure genannt, oder 1, 2, 3-Trihydroxybenzol, eine organische Verbindung aus der Familie der Phenole, verwendet als fotografischer Filmentwickler und in der Zubereitung von anderen Chemikalien. … Es wird durch Erhitzen mit Wasser unter Druck in Pyrogallol umgewandelt.
Wie erkennt man Pyrogallol?
Pyrogallol ist eine organische Verbindung mit der Formel C6H3(OH)3 . Es ist ein weißer, wasserlöslicher Feststoff, obwohl Proben aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Sauerstoff typischerweise bräunlich sind. Es ist eines von drei isomeren Benzoltriolen.
Ist Pyrogallol polar oder unpolar?
Pyrogallol als phenolische Verbindung ist ein organisches polares Molekül. Es hat partielle negative und positive Ladungen, die sich an den Hydroxyl-Sauerstoffatomen bzw. den Hydroxyl-Wasserstoffatomen befinden. Das stabile negative Ion der Pyrogallol-Eigenschaft wird durch die negative Ladungsdelokalisierung durch seinen Benzolring besessen.
Wie stellt man Pyrogallollösung her?
20 g resublimiertes Pyrogallol in Wasser lösen, 10 ml konz. HCl und 2 g SnCl2 . 2H2O (gelöst in 5 ml konz. HCl) und verdünnen Lösung mit 0,1 M HCl auf 100 ml.
Nimmt Pyrogallol Sauerstoff auf?
Pyrogallol wurde erstmals 1786 aus Gallussäure gewonnen, die aus Gallen und Rinden verschiedener Bäume gewonnen wird. … Alkalische Lösungen von Pyrogallolabsorbieren Sauerstoff effizient und werden zur Bestimmung des Sauerstoffgeh alts von Gasgemischen verwendet.