Die moderne Tradition, einen Stein für den Geburtsmonat zu tragen, begann erst im 16. Jahrhundert und stammte entweder aus Deutschland oder Polen. Dies war der Beginn des Geburtssteintrends, den wir heute kennen.
Wann und wo entstanden Geburtssteine?
Gelehrte verfolgen die ausgesprochen moderne Idee, dass jede Person immer einen Edelstein trägt, der ihrem Geburtsmonat entspricht, bis ins Polen des 18.. Jahrhunderts, mit der Ankunft jüdischer Edelsteinhändler in der Region. 1912 definierte die National Association of Jewellers (Jewelers of America) die moderne Liste der Geburtssteine.
Woher kamen die 12 Geburtssteine?
Experten glauben, dass Geburtssteine bis zur Bibel zurückverfolgt werden können. In Exodus 28 legt Moses Anweisungen für die Herstellung besonderer Gewänder für Aaron, den Hohepriester der Hebräer, fest. Insbesondere sollte der Brustpanzer zwölf kostbare Edelsteine enth alten, die die zwölf Stämme Israels darstellen.
Wie ist der Geburtsstein entstanden?
In der westlichen Tradition entwickelten sich Geburtssteine aus einer Geschichte in der Bibel, aus dem Buch Exodus. Der Prophet Mose verfügte, dass für Aaron, den Hohepriester des hebräischen Volkes, ein Brustschild angefertigt werden sollte. Dieser Brustpanzer wies zwölf Edelsteine auf, um die zwölf Stämme Israels darzustellen.
Was ist der seltenste Geburtsstein?
Babys im Februar haben den seltensten Geburtsstein von allen. Diamant (April) ist der seltenste Geburtsstein in insgesamt sechs Bundesstaaten, während Topas (November) der seltenste Geburtsstein in Montana, Wyoming und Rhode Island ist.