Seifenspender sind ziemlich zuverlässige Geräte. Sie drücken auf die Fingerpumpe, Seife tritt aus dem Ausguss aus und die Pumpe zieht sich automatisch für den nächsten Zyklus zurück. Aber manchmal kommt es in der Pumpe zu Problemen. Wenn eine Pumpe nicht funktioniert, liegt das normalerweise daran, dass sie verstopft oder die Feder gebrochen ist.
Warum funktioniert mein automatischer Seifenspender nicht?
Automatische Seifenspender können aus anderen Gründen ausfallen als manuell betriebene. Leere Batterien und verstopfte Sensoren sind die häufigsten Ursachen und lassen sich leicht beheben. Das Vorbereiten eines Seifenspenders ist einfach, ebenso wie das Aufklappen des Spenderkopfs bei einem neu gekauften.
Wie entfernst du einen eingebauten Seifenspender?
Geben Sie etwas weißen Essig in das Einweichwasser, um Seifenreste und Kalkablagerungen leichter zu entfernen. Spülen Sie den Pumpenkopf regelmäßig aus, um zukünftige Verstopfungen zu vermeiden. Werfen Sie einen verstopften Seifenspender nicht weg. Es ist einfach und schnell, die Verstopfung zu beheben.
Wie befreit man einen Handdesinfektionsmittelspender von Verstopfungen?
Das Füllen und Vorbereiten des Spenders mit Reinigungsalkohol kann notwendig sein, um hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen. Das Gerät muss möglicherweise mehrere Stunden ruhen, damit der Reinigungsalkohol die Verstopfung erreichen und vollständig lösen kann.
Wie befreit man einen Umbra-Seifenspender von Verstopfungen?
Umbra Weniger anzeigen Hallo, nach dem Einlegen der Batterien leuchtet das blaue Licht auf und Siehörst du den Motor, aber die Seife kommt nicht heraus, versuche die Seife in einen separaten Behälter zu gießen, dann fülle die Pumpe mit heißem Wasser (nicht kochend) und lasse es 5-10 Minuten stehen, bis es abgekühlt ist.