Würde Höhentraining von einem Sprinter genutzt werden?

Würde Höhentraining von einem Sprinter genutzt werden?
Würde Höhentraining von einem Sprinter genutzt werden?
Anonim

Sprinter können davon profitieren, in der Höhe zu leben oder zu trainieren, aber über das Ausmaß, die Dauer und den Mechanismus des Effekts ist weniger bekannt. Athleten, die sich in der Höhe aufh alten, können die Vorteile des Trainings auf Meereshöhe nutzen, indem sie ein hochintensives Training auf Ergometern absolvieren und dabei sauerstoffangereicherte Luft einatmen.

Warum sollte ein Sprinter Höhentraining machen?

Höhentraining bewirkt im Wesentlichen dass der Körper den Verlust der aeroben Energiekapazität durch anaerobe Energie ausgleicht. … Höhentraining kann eine stärkere Mobilisierung anaerober Ressourcen ermöglichen, was auf Meereshöhe nicht möglich ist. Sprint- und Kraftsportler können mehr vom Höhentraining profitieren als Ausdauersportler.

Wer nutzt das Höhentraining?

Amerikanische Spitzensportler, darunter die Olympialäufer Emma Coburn, Jenny Simpson, Galen Rupp, Paul Chelimo, Matthew Centrowitz und Evan Jager sowie die Olympiaschwimmer Michael Phelps, Ryan Murphy, und Katie Ledecky verlassen sich auf Höhentraining, um bei ihren Rennen wertvolle Sekunden einzusparen.

Welche Sportarten nutzen Höhentraining?

Die Idee dahinter ist, dass Höhentraining deinen Körper zwingt, sich an den Sauerstoffmangel anzupassen. Dies wiederum könnte Ihre Leistung verbessern, wenn Sie auf Meereshöhe an Wettkämpfen teilnehmen.

  • Läufer.
  • Radfahrer.
  • Mountainbiker.
  • Langläufer.
  • Schwimmer.

Ist Höhentraining im Sport legal?

A. Ja, Höhentraining ist für alle Sportarten legal. Die Welt-Anti-Doping-Agentur hat das Höhentraining nach umfassender Prüfung für legal und für fair erklärt, mit der Begründung, dass es gleiche Bedingungen für diejenigen schafft, die nicht in der Lage sind, an erhöhten Orten zu trainieren und zu leben.

Empfohlen: