Wenn sich Ihr Bandscheibenvorfall im unteren Rückenbereich befindet, spüren Sie normalerweise die meisten Schmerzen in Gesäß, Oberschenkel und Wade. Sie könnten auch Schmerzen in einem Teil des Fußes haben. Wenn sich Ihr Bandscheibenvorfall im Nacken befindet, spüren Sie normalerweise die meisten Schmerzen in Schulter und Arm.
Wie schmerzhaft ist ein Bandscheibenvorfall?
Ein Bandscheibenvorfall ist eine häufige Erkrankung, die schmerzhaft und schwächend sein kann. Die Leute bezeichnen es auch als Bandscheibenvorfall oder Bandscheibenvorfall. In einigen Fällen kann dies zu Schmerzen, Taubheit oder Schwäche in den Gliedmaßen führen. Manche Menschen verspüren jedoch keine Schmerzen, insbesondere wenn die Bandscheibe nicht auf Nerven drückt.
Tut ein Bandscheibenvorfall immer weh?
Bandscheibenvorfälle im Lendenbereich treten normalerweise schnell auf. In den meisten Fällen gibt es keinen einzelnen, eindeutigen Grund für die Schmerzen, z. B. eine bestimmte Verletzung oder ein traumatisches Ereignis. Dennoch fühlt sich der Schmerz plötzlich an. Dieser Zustand kann sehr schmerzhaft sein, aber bei den meisten Menschen h alten die Symptome nicht allzu lange an.
Woher weiß ich, ob ich mir eine Muskelzerrung oder einen Bandscheibenvorfall zugezogen habe?
1. Im Allgemeinen schmerzen Bandscheibenvorfälle sowohl beim Vorbeugen als auch beim Zurückkehren aus der Beugung in eine aufrechte Position. Rückenzerrungen oder Verstauchungen schmerzen in der Regel weniger, wenn Sie sich nach vorne beugen, und mehr, wenn Sie aus einer Vorwärtsbeuge zurückkehren.
Wo suchen Sie nach Bandscheibenvorfällen?
MRT (Magnetresonanztomographie) liefert normalerweise die genaueste Beurteilung vonim Bereich der Lendenwirbelsäule, wo ein Bruch aufgetreten ist und welche Nerven betroffen sind. Oft wird eine MRT-Untersuchung angeordnet, um die chirurgische Planung zu unterstützen. Es kann zeigen, wo sich der Bandscheibenvorfall befindet und wie er auf die Nervenwurzel einwirkt.