Wie bereitet man Königswasser zu?

Wie bereitet man Königswasser zu?
Wie bereitet man Königswasser zu?
Anonim

Fast Facts: Königswasser Königswasser ist ein ätzendes Säuregemisch, das aus Salpetersäure und Salzsäure hergestellt wird. Das übliche Verhältnis von Säuren ist 3 Teile Salzsäure zu 1 Teil Salpetersäure. Beim Mischen der Säuren ist darauf zu achten, dass die Salpetersäure zur Salzsäure gegeben wird und nicht umgekehrt.

Was ist die Mischung aus Königswasser?

Königswasser (lateinisch für „Königswasser“) ist ein saures, ätzendes und oxidatives Gemisch aus drei Teilen konzentrierter Salzsäure (HCl) und einem Teil konzentrierter Salpetersäure (HNO3).

Wie reinigt man Königswasser?

Königswasser verliert schnell seine Wirksamkeit durch Oxidation seiner reaktiven Bestandteile. Für jede Anwendung eine frische Lösung mischen. Überschüssige Lösungen sollten mit Natriumbicarbonat neutralisiert und über den Abfluss entsorgt werden, gefolgt von Spülen mit reichlich Wasser.

Musst du Königswasser erhitzen?

Ätzen von Iridium erfordert stark erhitztes (kochendes) Königswasser [1]. Es kann auch zum Waschen von Glaswaren verwendet werden, um Spuren organischer Verbindungen zu entfernen.

Wie ist das Verhältnis von Königswasserlösung?

Königswasser (HNO3 + 3HCl) wird zum Ätzen von Gold oder Platin verwendet. Es ist eine Mischung aus Salpetersäure und Salzsäure, die vor Gebrauch frisch gemischt wird. Optimalerweise liegt es in einem Molverhältnis von 1 Teil Salpetersäure zu 3 Teilen Salzsäure vor. Wenn frisch gemischt ist klar, dreht sichsehr schnell gelb und schließlich rot.

Empfohlen: