Es wird angenommen, dass Blasen als Ergebnis einer subpleuralen Alveolarruptur aufgrund einer Überlastung der elastischen Fasern auftreten. Lungenbläschen sind wie Bläschen zystische Lufträume, die eine nicht wahrnehmbare Wand haben (weniger als 1 mm).
Was verursacht Lungenbläschen?
Blasen: Kleine Luftbläschen, die manchmal platzen und Luft in den Raum um die Lunge entweichen lassen. Lungenerkrankung: Beschädigtes Lungengewebe kollabiert eher und kann durch viele Arten von Grunderkrankungen wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), zystische Fibrose und Lungenentzündung. verursacht werden
Wo bilden sich Blasen in der Lunge?
Ein Lungenbläschen ist eine kleine Ansammlung von Luft zwischen der Lunge und der äußeren Oberfläche der Lunge (viszerale Pleura), die normalerweise im oberen Lungenlappen zu finden ist. Wenn eine Blase platzt, entweicht die Luft in die Brusthöhle und verursacht einen Pneumothorax (Luft zwischen Lunge und Brusthöhle), der zu einem Lungenkollaps führen kann.
Verschwinden Lungenblasen von selbst?
Normalerweise heilt sich die Lunge von selbst und es besteht keine Notwendigkeit für einen Eingriff. Die meisten Empfehlungen, die ich gelesen habe, schlagen vor, eine Operation für Menschen in Erwägung zu ziehen, bei denen diese Erkrankung erneut auftritt.
Woher wissen Sie, ob Sie Lungenbläschen haben?
Eine Person mit dieser Erkrankung kann Brustschmerzen auf der Seite der kollabierten Lunge und Kurzatmigkeit verspüren. Bläschen können auf der Lunge einer Person vorhanden sein (bzwLunge) für eine lange Zeit, bevor sie platzen. Viele Dinge können dazu führen, dass eine Blase platzt, z. B. Änderungen des Luftdrucks oder ein sehr plötzlicher tiefer Atemzug.