Sie wurden mindestens ab dem 16. Jahrhundert im westafrikanischen Königreich Benin von Spezialgilden geschaffen, die für den königlichen Hof des Oba (König) in Benin City arbeiteten.
Warum wurden die Benin-Bronzen hergestellt?
Als höfische Kunst war ihr Hauptziel, den Oba - den göttlichen König - und die Geschichte seiner imperialen Macht zu verherrlichen oder die Iyoba von Benin (die Königinmutter) zu ehren. Die Kunst im Königreich Benin nahm viele Formen an, von denen Bronze- und Messingreliefs und die Köpfe von Königen und Königinmüttern die bekanntesten sind.
Wer hat die Benin-Bronzen gestohlen?
Britische Truppen plünderten 1897 Tausende von Kunstwerken, die als Benin-Bronzen bekannt sind, aus dem Königreich Benin im heutigen Nigeria. Nach Auktionen landeten einige der Bronzen in Museen und Privatsammlungen in ganz Europa.
Wo wurden die Benin-Bronzen hergestellt?
Die als Benin-Bronzen bekannten Werke wurden vor über 600 Jahren im Königreich Benin hergestellt – heute im heutigen Nigeria. Obwohl sie häufig als Gruppe diskutiert wurden, hing ihre Produktion von vielen unbekannten Künstlern und einem hochkomplexen Herstellungsprozess ab.
Warum gibt das British Museum die Benin-Bronzen nicht zurück?
Neil Curtis, Leiter der Museen und Spezialsammlungen an der University of Aberdeen, sagte, die Entscheidung sei von ethischen Bedenken hinsichtlich des Gegenstands getrieben worden, der – wie die meisten Bronzen – von einem Strafmilitär stammteFeldzug im Jahr 1897, als britische Streitkräfte die Stadt Benin im Südosten Nigerias plünderten und Tausende plünderten …