Infizierte Zähne sollten so bald wie möglich extrahiert werden und der Eingriff sollte nicht durch die Gabe von Antibiotika zur Schmerzlinderung oder Infektionskontrolle verschoben werden. Sofortige Extraktionen verhindern die Entwicklung schwererer Infektionen und den unnötigen Einsatz von Antibiotika.
Kann ein Zahn gezogen werden, während er infiziert ist?
Unterm Strich muss der infizierte Zahn so schnell wie möglich gezogen werden. Der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt kann Ihnen helfen, die Anzeichen einer Infektion im Anfangsstadium zu erkennen und den Zahn entfernen zu lassen, bevor bereits erhebliche Schäden entstanden sind.
Muss ein infizierter Zahn gezogen werden?
Das Infektionsrisiko in jedem Zahn kann eine Extraktion erfordern, besonders wenn Sie eine geschwächte Immunität haben. Parodontal- oder Zahnfleischerkrankungen sind Infektionen, die das Gewebe und die Knochen der umliegenden Zähne betreffen. Die Infektion kann dazu führen, dass sich die Zähne lockern und der Zahnarzt möglicherweise die betroffenen Zähne ziehen muss.
Wie lange dauert es, bis die Infektion nach der Zahnextraktion verschwindet?
Dies geschieht normalerweise ungefähr 48 Stunden nach der Extraktion. Auch wenn es normalerweise nicht schwerwiegend ist, sollten Sie trotzdem Ihren Zahnarzt anrufen und einen Termin vereinbaren. Ihr Zahnarzt wird in der Lage sein, die Blutung zu stoppen und Ihnen einige Antibiotika und andere Rezepte zu geben, die das Problem beheben.
Wie sieht ein infizierter extrahierter Zahn aus?
In manchen Fällen schonBeachten Sie weißen oder gelben Eiter nach der Extraktion. Eiter ist ein Zeichen für eine Infektion. Andere Anzeichen einer Infektion sind: anh altende Schwellung über die ersten 2 oder 3 Tage hinaus.