Als Merian drei Jahre alt war, starb ihr Vater, der renommierte Illustrator Matthäus Merian, und sie wurde anschließend von ihrer Mutter und ihrem Stiefvater, dem Stilllebenmaler Jacob Marrel, aufgezogen. Merian studierte Malerei bei Marrel im Haus der Familie in Frankfurt.
Wo ging Maria Sibylla Merian zur Schule?
Merian begann 1609 ein Studium bei Dietrich Meyer, einem Maler und Kupferstecher in Zürich, und zog 1613 nach Nancy. Nach Studien in Paris, Stuttgart (1616) und den Niederlanden ging er nach Frankfurt, wo er 1618 die älteste Tochter von J. T. de Bry, Verleger und Kupferstecher.
Was hat Maria Sibylla Merian studiert?
Maria Sibylla Merian war eine Schweizer Naturforscherin und Künstlerin, die im 17. Jahrhundert lebte und arbeitete. … Einer ihrer Hauptansprüche auf Ruhm ist, dass sie eine der ersten Naturforscherinnen ist, die Insekten studiert hat. Sie hat die Lebenszyklen von 186 Insektenarten aufgezeichnet und illustriert.
Welche große Tiergruppe hat Maria Sibylla Merian untersucht?
Aber vielleicht der wichtigste Beitrag von Maria Sibylla Merian zur Entomologie waren die neuen Entdeckungen. Neun Schmetterlingsarten und zwei Käferarten, zusätzlich zu sechs Pflanzen, wurden auf ihren Namen getauft.
Was machte Amsterdam zu einem guten Ort für Merian?
Ein paar Jahre später zog Merian wieder nach Amsterdam, um allein mit ihren Töchtern zu leben. Dort fand sie eine Weltangeheizt durch den Handel und das niederländische Reich, eine Welt, in der Frauen ein Geschäft haben und Geld verdienen durften.