Allerdings hat Milgram die Teilnehmer nach dem Experiment vollständig befragt und auch nach einer gewissen Zeit nachgefragt, um sicherzustellen, dass sie keinen Schaden erlitten haben. Milgram befragte alle seine Teilnehmer direkt nach dem Experiment und enthüllte die wahre Natur des Experiments.
Warum war das Milgram-Experiment unethisch?
Das Experiment wurde als unethisch erachtet, weil den Teilnehmern vorgegaukelt wurde, sie würden echten Menschen Schocks verabreichen. Die Teilnehmer waren sich nicht bewusst, dass der Lernende ein Mitarbeiter von Milgram war. Milgram argumentierte jedoch, dass Täuschung notwendig sei, um die gewünschten Ergebnisse des Experiments zu erzielen.
Hat Milgram seine Teilnehmer vor physischem und psychischem Schaden geschützt?
Obwohl Zimbardo Regeln aufstellte, um körperliche Schäden an seinen Teilnehmern zu verhindern, beschützte er sie nicht vor seelischen Schäden. Infolgedessen litten sie sehr, was dazu führte, dass einige Teilnehmer Nervenzusammenbrüche erlitten und unter großem Stress und Angst litten.
Wie hat Milgram seine Teilnehmer getäuscht?
Milgram täuschte seine Teilnehmer, als er sagte, das Experiment handele sich um „Bestrafung und Lernen“, obwohl er in Wirklichkeit den Gehorsam maß, und er vorgab, der Lernende würde Elektroschocks erh alten.
Wie haben sich die Teilnehmer nach dem Milgram-Experiment gefühlt?
Teilnehmer wurden nach dem Experiment befragt und zeigten sich sehr erleichtert, sie gefunden zu habenhatte dem Schüler keinen Schaden zugefügt. Einer weinte vor Rührung, als er den Schüler lebend sah, und erklärte, dass er dachte, er hätte ihn getötet.