Alle Smart-TVs verfügen über integriertes WLAN und Sie sollten während der Einrichtung Ihres Fernsehers oder über die Netzwerkeinstellungen eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Heimnetzwerk herstellen können. Alternativ können Sie eine Kabelverbindung verwenden und Ihren Router über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden.
Was ist ein Smart-TV mit integriertem WLAN?
Ein Smart-TV nutzt Ihr Heimnetzwerk, um Streaming-Videos und -Dienste auf Ihrem Fernseher bereitzustellen, und Smart-TVs verwenden kabelgebundenes Ethernet und integriertes Wi-Fi, um in Verbindung zu bleiben. Die meisten aktuellen Fernseher unterstützen 802.11ac Wi-Fi, aber achten Sie auf ältere Modelle, die möglicherweise noch den älteren 802.11n-Standard verwenden.
Verbindet sich ein Smart TV automatisch mit dem WLAN?
Die meisten neuen Smart TVs sind Wi-Fi-fähig, d. h. sie haben einen Wireless-Adapter eingebaut. Die Verbindung mit dem Internet dauert nur wenige Minuten – aber diese Option funktioniert am besten, wenn sich Ihr Fernseher im selben Raum wie der Router befindet. Geben Sie Ihr WLAN-Passwort mit der Taste Ihrer Fernbedienung ein.
Funktioniert ein Smart TV ohne Internetverbindung?
Smart TVs können ohne Internet funktionieren, aber nur als normale Fernseher. Sie können nicht auf Dienste zugreifen, die das Internet benötigen, wie z. B. Streaming-Plattformen, Sprachassistenten oder App-Downloads.
Woher weiß ich, ob mein Fernseher WLAN integriert hat?
Woher weiß ich, ob mein Fernseher WLAN hat? Wenn Ihr Fernseher über WLAN verfügt, sollte ein WiFi-Alliance-Logo auf der Verpackung und oft auch am unteren Rand des Bildschirms auf der Basis des Fernsehers sein. In Ihrem Einstellungsmenü werden Siefinden Sie auch einen Abschnitt Netzwerkverbindungen oder Wi-Fi-Setup.