Eine Marke repräsentiert Ihre Marke oder Ihr Produkt. Namen, Logos und Slogans sind übliche Warenzeichen. Ein Urheberrecht hingegen schützt ein urheberrechtlich geschütztes Werk, einschließlich Bücher, Gemälde und sogar Computercode. Um sicherzustellen, dass geistiges Eigentum geschützt ist, arbeiten Sie mit Ihrem Anw alt zusammen, um eine bundesstaatliche Registrierung zu erh alten.
Ist es besser, einen Namen zu schützen oder zu schützen?
Marken bieten weitaus mehr Schutz als Urheberrechte, aber Urheberrechte sind extrem wichtig für den Schutz von Logos. Lesen Sie weiter, um den Unterschied zwischen den beiden im Detail zu erkunden, damit Sie ihre Bedeutung und die Auswirkungen, die sie auf Ihr Unternehmen haben können, besser verstehen.
Müssen Sie Ihren eigenen Namen schützen lassen?
Das Markenrecht schützt Namen, Logos und andere „Kennzeichen“, die im Handel verwendet werden. … Aber wenn Sie – wie die meisten Menschen – Ihren Namen nur für persönliche Zwecke verwenden, können Sie ihn nicht als Marke anmelden. Verwandte: Darüber hinaus können Sie Ihren Namen nicht als Marke kennzeichnen, wenn es wahrscheinlich ist, dass er mit anderen eingetragenen Marken verwechselt wird.
Wie mache ich einen Namen urheberrechtlich geschützt?
Die Registrierung einer Marke für einen Firmennamen ist ziemlich einfach. Viele Unternehmen können einen Antrag ohne die Hilfe eines Anw alts in weniger als 90 Minuten online stellen. Der einfachste Weg zur Registrierung ist auf der Website des U. S. Patent and Trademark Office, www.uspto.gov.
Benötige ich eine Marke und ein Urheberrecht?
Copyright schützt Originalwork, während eine Marke Elemente schützt, die ein bestimmtes Unternehmen von einem anderen unterscheiden oder identifizieren. Das Urheberrecht entsteht automatisch bei der Erstellung eines Originalwerks, während eine Marke durch die gemeinsame Verwendung einer Marke im Geschäftsverkehr begründet wird.