Bei der Chorionzottenbiopsie gibt es eine seltene Chance auf einen falsch-positiven Test - wenn der Test positiv ist, aber keine Krankheit vorliegt. Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Chorionzottenbiopsie nicht alle Geburtsfehler identifizieren kann, einschließlich Spina bifida und anderer Neuralrohrdefekte.
Ist die Chorionzottenbiopsie genau?
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse? Es wird geschätzt, dass CVS bei 99 von 100 Frauen, die sich dem Test unterziehen, ein definitives Ergebnis liefert. Aber es kann nicht jede Bedingung testen und es ist nicht immer möglich, ein schlüssiges Ergebnis zu erh alten.
Sind CVS-Tests jemals falsch?
Genauigkeit des CVS-Tests
Die Chorionzottenbiopsie ist zu mehr als 99 Prozent genau, wenn es um die Diagnose von chromosomalen Ergebnissen wie dem Down-Syndrom geht. Es besteht jedoch eine kleine Möglichkeit für ein falsch positives Ergebnis - wenn der Test zurückkommt und auf ein genetisches Problem hinweist, aber in Wirklichkeit entwickelt sich das Baby normal.
Welcher der folgenden Punkte ist ein Nachteil der Chorionzottenbiopsie?
Die Probenahme von Chorionzotten birgt verschiedene Risiken, darunter: Fehlgeburt. Das Fehlgeburtsrisiko nach Chorionzottenbiopsie wird auf 0,22 Prozent geschätzt. Rh-Sensibilisierung.
Was ist der größte Nachteil der Amniozentese gegenüber der Chorionzottenbiopsie für die pränatale Diagnostik?
Transzervikale Chorionzottenbiopsie im Vergleich zur Amniozentese im zweiten Trimenon kann mit a verbunden seinhöheres Risiko für einen Schwangerschaftsverlust, aber die Ergebnisse waren ziemlich heterogen. Die diagnostische Genauigkeit verschiedener Methoden konnte aufgrund unvollständiger Karyotypdaten in den meisten Studien nicht angemessen beurteilt werden.