Aus Matthäus 25:31–46: „Wenn aber der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle heiligen Engel mit ihm, dann wird er auf dem Thron sitzen seiner Herrlichkeit. Vor ihm werden sich alle Nationen versammeln, und er wird sie voneinander scheiden, wie ein Hirte die Schafe von den Böcken scheidet.
Was stellen Schafe und Ziegen in der Bibel dar?
Die Bibel sagt uns: „Denn wir müssen alle vor dem Richterstuhl Christi erscheinen….“(2 Korinther 5:10). Sie und ich und jede andere Person werden entweder zur Rechten oder zur Linken von Jesus sein. Diejenigen auf der rechten Seite, dargestellt als Schafe, sind die Geretteten. Diejenigen auf der linken Seite, dargestellt als Ziegen, Bilder der Verlorenen.
Was stellt das Schaf im Gleichnis dar?
Das verlorene Schaf oder die Münze repräsentiert einen verlorenen Menschen. Wie in der Analogie des Guten Hirten ist Jesus der Hirte und identifiziert sich somit mit dem Bild von Gott als Hirte, der in Hesekiel Hesekiel 34:11–16 nach verirrten Schafen sucht.
Was bedeutet das Gleichnis vom verlorenen Schaf?
Jesus erzählt das Gleichnis von den verlorenen Schafen um zu zeigen, dass das Reich Gottes allen zugänglich ist, auch denen, die Sünder waren oder vom Weg Gottes abgekommen sind. Er verwendet das Beispiel eines Hirten (Gott), der 100 Schafe hat und eines davon verschwindet. … So freut sich Gott, wenn ein Sünder zu ihm zurückkehrt.
Was sagt Gott über Schafe?
Jesus sagte:„Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. Wer ein Tagelöhner und kein Hirte ist, dem die Schafe nicht gehören, sieht den Wolf kommen und verlässt die Schafe und flieht, und der Wolf schnappt sie und zerstreut sie … Ich lasse mein Leben für die Schafe“(Johannes 10:11-15 ESV).