In der Quantenmechanik kommt es zum Kollaps einer Wellenfunktion, wenn eine Wellenfunktion - anfänglich in einer Überlagerung mehrerer Eigenzustände - durch Wechselwirkung mit der Außenwelt zu einem einzigen Eigenzustand reduziert wird. Diese Interaktion wird "Beobachtung" genannt.
Können Tiere die Wellenfunktion zusammenbrechen lassen?
Also nein, es wurden keine Tiere verwendet, um die Wellenfunktion zu kollabieren - es passiert ganz von selbst.
Bringt die Schwerkraft die Wellenfunktion zusammen?
Schwerkraftbedingter Zusammenbruch von Wellenfunktionen1996 schlug Penrose vor, dass der Zusammenbruch von Quantenüberlagerungen durch die Krümmung der Raumzeit verursacht werden könnte – also durch die Schwerkraft. Die Auswirkungen der Gravitation, argumentierte er, sind auf der Ebene der Atome vernachlässigbar, nehmen aber auf der Ebene makroskopischer Objekte dramatisch zu.
Ist die Wellenfunktion unendlich?
Die Wellenfunktion muss überall stetig sein. Das heißt, es gibt keine plötzlichen Sprünge in der Wahrscheinlichkeitsdichte, wenn man sich durch den Raum bewegt.
Was ist das Messproblem und warum kollabiert die Wellenfunktion?
In der Quantenmechanik untersucht das Messproblem, wie oder ob ein Zusammenbruch der Wellenfunktion auftritt. Die Unfähigkeit, einen solchen Zusammenbruch direkt zu beobachten, hat Aufstieg zu verschiedenen Interpretationen der Quantenmechanik geführt und wirft eine Reihe von Schlüsselfragen auf, die jede Interpretation beantworten muss.