Weil die Jahre in der Sekundarschule früher nicht 'Jahre' hießen, hießen sie 'Formen'. Klasse 13 - 7. Klasse. Die sechste Klasse ist genau das, was die letzten zwei Jahre hängen geblieben ist. Alles andere hat sich mit den Grundschuljahren vermischt, also haben wir Empfang - Klasse 11.
Wofür steht die 6. Klasse?
Sixth Form bedeutet die letzten zwei Jahre (Jahr 12 und Jahr 13) der Sekundarschulbildung in England, Wales und Nordirland. Die Schüler wechseln mit 16 Jahren in die Oberstufe und bleiben bis zum Ende der Schule mit 18 Jahren.
Wie heißt die Oberstufe in Amerika?
Die sechste Klasse (manchmal auch als Key Stage 5 bezeichnet) ist die letzten (optionalen) zwei Jahre der Sekundarstufe, in denen Schüler, normalerweise sechzehn bis achtzehn Jahre alt, bereiten sich auf ihre Abiturprüfungen (oder gleichwertige Prüfungen) vor.
Was ist der Unterschied zwischen College und Oberstufe?
Wie bereits erwähnt, bieten Schuloberstufen und Oberstufen-Colleges eine akademische Ausbildung für Schüler an, die zwischen 16 und 19 Jahre alt sind. Im Gegenteil, FE Colleges bieten jedem über 16 Jahren, der dort studieren möchte, akademische und berufliche Bildung.
Was ist der Sinn der Oberstufe?
Grundsätzlich ist der Zweck der Oberstufe und des Colleges derselbe – vorwiegend junge Menschen auf die Arbeitswelt vorzubereiten, indem sie ihre Fähigkeiten verbessern oder sie auf eine höhere Bildung vorbereiten.