Kohlestaubfeuerung gewährleistet die vollständige Verbrennung der Kohle und sorgt so für eine höhere Effizienz der Dampferzeuger. Es wird überwiegend in großen kohlebefeuerten Nutzkesseln eingesetzt. Je feiner die Kohle gemahlen wird, desto effizienter ist ihre Verbrennung.
Was ist Kohlenstaub Was sind seine Vorteile?
Vorteile von Kohlenstaub
Sie erhöht den Wirkungsgrad des Kessels. Es ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von Kohlearten. Es reduziert die Zeit zum Erhöhen der Temperatur des Dampfes. Die Verbrennung von Kohlenstaub kann leicht an eine automatische Steuerung angepasst werden.
Was wird als Kohlenstaub verwendet?
Pulverisierte Kohle (PC)-Verbrennung ist die weltweit am weitesten verbreitete Technologie zur Stromerzeugung im Versorgungsmaßstab. In PC-Kesseln wird Kohle zu feinen Partikeln (∼100 μm) gemahlen und dann mit erhitzter Verbrennungsluft durch eine Reihe von Brennern in den unteren Teil des Ofens eingeblasen.
Warum wird pulverisierte Kohle gegenüber konventioneller Brennstofffeuerung verwendet?
Das Konzept der Verbrennung von Kohle, die zu einem feinen Pulver pulverisiert wurde, stammt von der Überzeugung ab, dass Kohle, wenn sie fein genug gemacht wird, fast so einfach und effizient wie Gas verbrennt.
Welche Brennstofffeuerung ist effizienter?
Pulverisierte Kohle Kraftwerke machen etwa 97 % der weltweiten Kohlekapazität aus. Die herkömmlichen Typen dieser Technologie haben einen Wirkungsgrad vonetwa 35 %. Für eine höhere Effizienz der Technologie wurden überkritische und ultra-überkritische Kohlefeuerungstechnologien entwickelt.