In Spring bedeutet „Autowiring by Type“, wenn der Datentyp einer Bean mit dem Datentyp anderer Bean-Eigenschaften kompatibel ist, wird sie automatisch verbunden. Beispielsweise stellt eine „Person“-Bean eine Eigenschaft mit dem Datentyp der Klasse „Fähigkeit“bereit, Spring findet die Bean mit dem gleichen Datentyp der Klasse „Fähigkeit“und verbindet sie automatisch.
Können Sie nach Typ automatisch verdrahten?
Dieser Modus spezifiziert die automatische Verdrahtung nach Eigenschaftstyp. Der Spring-Container untersucht die Beans, bei denen das Autowire-Attribut in der XML-Konfigurationsdatei auf byType gesetzt ist. Es versucht dann, eine Eigenschaft abzugleichen und zu verbinden, wenn ihr Typ mit genau einem der Bean-Namen in der Konfigurationsdatei übereinstimmt.
Wie viele Arten von Autowiring gibt es im Frühjahr?
Spring ist also in der Lage, die BeanFactory zu nutzen, um die Abhängigkeiten zwischen allen verwendeten Beans zu kennen. Die XML-Konfigurations-basierte Autowiring-Funktion hat fünf Modi – no, byName, byType, constructor und autodetect. Der Standardmodus ist no.
Warum verwenden wir @autowired-Anmerkungen?
Die @Autowired-Annotation bietet eine genauere Kontrolle darüber, wo und wie Autowiring durchgeführt werden soll. Die @Autowired-Annotation kann verwendet werden, um eine Bean auf der Setter-Methode zu autowire, genau wie die @Required-Annotation, der Konstruktor, eine Eigenschaft oder Methoden mit beliebigen Namen und/oder mehreren Argumenten.
Was ist @inject im Frühling?
@Inject ist Teil einer Java-Technologie namens CDI, die einen Standard dafür definiertAbhängigkeitsinjektion ähnlich wie Spring. In einer Spring-Anwendung funktionieren die beiden Anmerkungen genauso, da Spring beschlossen hat, einige JSR-299-Anmerkungen zusätzlich zu ihren eigenen zu unterstützen.